10. Kunsttour Caputh in elisabeth am see®
In Caputh findet die 10. Kunsttour statt. Erleben Sie in der wunderbaren Umgebung von elisabeth am see® eine Kunstausstellung von annhoff, ein Wohnschiff-Projekt der Bauhausuniversität Weimar und eine skulpturale Konstruktion der Architekten Jörg Becker und Prof. Michael Holze.
Sa und So, den 27. und 28. August und
Sa und So, den 03. und 04. September 2016
Von 11 bis 18 Uhr
elisabeth am see®, Krughof 50, 14548 Schwielowsee
Mehr Infos unter: www.kunsttour-caputh.de
werden_wandeln_vergehen | annhoff
“Ich arbeite in umfangreichen Bildzyklen. Ich bevorzuge Collage- und Drucktechniken, besonders die der Monotypie. Die Zyklen „Poesie der Vergänglichkeit“, „Ein Hauch von Poesie“ und „wabi-sabi“ bestimmen mein künstlerisches Schaffen seit ca. 4 Jahren.”
Sowohl bei den reinen Collagen wie auch bei der Kombination aus Monotypie und Collage werden Gegenstände und Materialien, die kurz vor der Entmaterialisierung stehen in eine höhere Ebene der Materialisierung überführt, die sie vorher nie erreicht haben. Die gebrauchten, abgewohnten, abgetragenen, abgenutzten Gegenstände werden durch die Verwendung als Collageelemente und Druckstöcke zur Kunst erhoben ganz im Sinne der ästhetisch-philosophischen Ausrichtung von „wabi-sabi“. Dynamische Schraffuren, gesetzte Akzentuierungen, Chiffren, scheinbar Zufälliges, kaum erkennbare Kürzel sind in meinen Collagen organisiert zusammengeführt (gesteuerter Zufall) als Ergebnis von Überlegungen und Erkenntnissen. Prinzip: Konzentration und Reduktion.
Mehr Infos unter: www.kunsttour-caputh.de
Bauhaus Universität Weimar
Professur Entwerfen und Wohnungsbau
Prof. Mag. Arch. Walter Stamm-Teske
Weltweit sind sich die Experten einig, dass – aufgrund der weltweiten Klimaerwärmung – der Meeresspiegel steigt und die Zahl extremer Wetterereignisse zunehmen wird. Es geht dabei weniger darum, bestehende Wasserflächen zu belegen als vielmehr Orte in Überschwemmungslagen in Betracht zu ziehen, die für permanente bodengebundene Siedlungen ungeeignet sind. Für uns die Motivation, uns Ideen zum Wohnen auf dem Wasser zuzuwenden.
Nach einer einwöchigen Exkursion durch die Kanäle nahe Dijon auf dem Wohnschiff Batelier, konnten wir – 9 Studenten der Bauhaus Uni Weimar – das Leben auf dem Wasser kennenlernen und uns von dem Vorbeiziehen der Landschaft faszinieren lassen. Das Semesterprojekt bestand darin diese Eindrücke des Wohnens auf einem Schiff zunächst in ein Siedlungskonzept einfließen zu lassen um daraus einzelne Wohnmodule zu entwickeln.
So sind 12 unterschiedliche Siedlungskonzepte und unterschiedliche Wohnschiffe entstanden, die Ideen enthalten, welche nur darauf warten noch weiter gedacht zu werden…
Mehr Infos unter: www.kunsttour-caputh.de
Projekt Jörg Becker
Skulpturale Konstruktion (Architektur, als Begriff so erweitert wie möglich aufgefasst) – eine Verflechtung von Natur, künstlicher Natur und neuen Medien. Nachts verwandelt sich das Objekt in eine Lichtinszenierung.
Eine Arbeit der Architekten Jörg Becker und Prof. Michael Holze mit Studierenden der Beuth-Hochschule für Technik Berlin.
Mehr Infos unter: www.kunsttour-caputh.de
Kommentare
10. Kunsttour Caputh in elisabeth am see® — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>