“Slim, modern, exclusif” und aus den Niederlanden ist das neue Online-Portal, auf dem nun unser schönes Refugium elisabeth am see® zu finden ist. Schauen Sie selbst:
I AM RESERVATIONS
www.iamreservations.com
elisabeth am see® bei I AM RESERVATIONS
www.iamreservations.com/hotels/elisabeth-am-see/
Archiv der Kategorie: Blog
Angelika Frommherz und das Xenophobia Quartet
„Wie können sich in einer Bildkomposition die eingesetzten Farbtöne gegenseitig soweit steigern, dass sie dennoch im Ganzen eine lebendige, ausgeglichene Komposition ergeben?“ Fragen wie diese beschäftigen die Künstlerin, die Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert und als Meisterschülerin abgeschlossen hat. Angelika Frommherz ist davon überzeugt, dass … weiterlesen
Alles, außer gewöhnlich | Marie Goslich, Fotografie
Die – wie wir finden – außergewöhnlichste alte Dame von Caputh, Prof. Krystyna Kauffman hat sich der Erforschung und dem Erhalt des Werks der Fotojournalistin Marie Goslich verschrieben. Dabei konnte die Caputher „Unruheständlerin“ vor gut acht Jahren mit dem Namen Marie Goslich noch relativ wenig anfangen. Vorbereitungen für eine Ausstellung … weiterlesen
"Übersee im Ortsgespräch" – Xenophobia Quartet 04.02.18 um 17 Uhr
– Konzert zur Ausstellungseröffnung – Ein ungewöhnliches Quartett mit eigenwilliger Besetzung – Saxophon, Posaune, Piano und Schlagzeug – und mit Musikern aus New York, Berlin und Leipzig findet im Rahmen seiner Auftritte in Berlin am 4. Februar 2018 den Weg nach Caputh. Zu verdanken haben wir das Konzert „Übersee und … weiterlesen
Ausstellungseröffnung „Farbintensitäten“ | So, 04.02.18, 15 Uhr
„Wie können sich in einer Bildkomposition die eingesetzten Farbtöne gegenseitig soweit steigern, dass sie dennoch im Ganzen eine lebendige, ausgeglichene Komposition ergeben?“ Fragen wie diese beschäftigen die Künstlerin, die Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert und als Meisterschülerin abgeschlossen hat. Angelika Frommherz ist davon überzeugt, dass … weiterlesen
Verborgene Schätze entdecken mit Pilzexpertin Dr. Sylvia Hutter aus Caputh
Ihre Doktorarbeit der Biologie hat die Österreicherin Sylvia Hutter über Waldpilze geschrieben. Sie ist Pilzsachverständige und Mitglied beim Brandenburgischen Landesverband für Pilzsachverständige. Aktuell schreibt sie gerade im Auftrag des Ökobuchverlages ein Buch über Pilzanbau. Sie ist Permakultur-Gestalterin. Sylvia Hutter lebt seit 2013 in Caputh – eine Pilzexpertin vom Feinsten, gefragt … weiterlesen
Berufung und Beruf – Traum und Wirklichkeit eine Bilanz
Meinen ersten Besuch im Ankerhaus im Frühjahr 2016 erinnere ich noch gut: Mit Spannung erwarteten der Leiter des Hauses, Hans Hansen, sein Team und einige Bewohner von Schwielowsee eine Gruppe von minderjährigen Flüchtlingen aus dem Nahen Osten, aus Nordafrika, aus Ländern Afrikas südlich der Sahara. Eine große Herausforderung! Wird das … weiterlesen
Eine Einzelhandelsgeschichte aus Caputh
Die Urcaputherin Dagmar Opitz hat über Jahrzehnte hinweg uns alle im Dorf mit Lebensmitteln und all den anderen Dingen des täglichen Bedarfs versorgt! Wäre sie nicht gewesen, hätte es zu manchen Zeiten keinen Laden im Dorf gegeben! Schon 1988 arbeitete Dagmar Opitz als Verkäuferin im HO-Lädchen an der Ecke der … weiterlesen
Jaqueen – Mode aus Caputh
Jeder braucht jeden Tag etwas zum Anziehen, viele machen sich Gedanken darum. Doch nur wenige entwickeln daraus ihren Beruf. Ganz anders bei Jaqueline Hagenstein: In Caputh im Krughof 50 geboren und aufgewachsen, fing sie schon früh an, zu nähen, zu entwerfen. Doch ein Praktikum nach dem Abitur in einem elitären … weiterlesen
Das Wassertaxi
Wassertaxi mit Stop in Schwielowsee – Wunsch oder Wirklichkeit? Vielversprechend verkündet uns Ende März die Potsdamer Neueste Nachrichten, dass das Wassertaxi am 21. Oktober 2017 eine Fahrt zum „Schwielowsee in Flammen“ anlässlich des 700-jährigen Jubiläums von Caputh und Ferch durchführt. Anlass zur Hoffnung, dass das Wassertaxi doch noch zu uns … weiterlesen