„Jeder Mensch kann zeichnen. Er muss es nur – wieder – tun“. Lothar Götter versetzt…weiterlesen
Wie können sich in einer Bildkomposition die eingesetzten Farbtöne gegenseitig soweit steigern, dass sie dennoch…weiterlesen
Die – wie wir finden – außergewöhnlichste alte Dame von Caputh, Prof. Krystyna Kauffman hat…weiterlesen
annhoff bevorzugt Collage- und Drucktechniken. Gegenstände und Materialien, die kurz vor der Entmaterialisierung stehen, werden in…weiterlesen
Architektur-Masterklasse Experimentelles Entwerfen und Konstruieren, Prof. Peter Arnke, Prof. Michael Holze, Beuth-Hochschule für Technik Berlin…weiterlesen
Ausstellung „open form“ im Garten von elisabeth am see® zur diesjährigen Kunsttour Caputh Eingangsevent |…weiterlesen
„Bäume sind eine Naturerscheinung voller Kraft, Schönheit und Beständigkeit. Als Pflanzen sind sie wie alles…weiterlesen
„Ruinen, verfallende Gebäude, verlassene Kasernen sind bevorzugte Suchorte für Fotografen, um außergewöhnliche Motive zu entdecken….weiterlesen
„Ich bin ein Jazzer im Zeichnen und Malen“ sagt der Potsdamer Künstler Wolf-Dieter Pfennig über…weiterlesen
Der Tod und die Schönheit sind zwei tiefgründige Dinge, die ebenso viel Schatten wie Licht…weiterlesen