Mietpreis: Der Mietpreis beinhaltet alle aufgeführten Leistungen und 7% MwSt.
Mietvertrag: Der Mietvertrag kommt durch die Reservierungsbestätigung zustande
Anzahlung: 20 % des Gesamtbetrages sind bei Buchung fällig
Restzahlung: zwei Wochen vor Reiseantritt.
Bankverbindung: für Anzahlung und Restzahlung
Eva Loschky BLZ 70070024, Kontonummer: 630316800
Für Auslandsanweisungen benutzen Sie unsere IBAN/BIC.
Stornierung: Eine Stornierung durch den Mieter sollte im eigenen Interesse und aus Beweissicherungsgründen stets schriftlich erfolgen.
30 Tage vor Reiseantritt Stornogebühr von 50.- Euro.
Von 29 bis 21 Tage vor Reiseantritt sind 20%, danach 80 % des Gesamtbetrages zu zahlen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
Als beiderseitiger vertraglicher Erfüllungsort und auch Gerichtsstand ist München. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Haftung / Haftung bei Schäden
Der Vermieter übernimmt keine Haftung im Zusammenhang mit der Benutzung der Steganlagen und der Boote. Das Baden erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.
Der Vermieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Der Mieter haftet für die von ihm, seinen Angehörigen oder von Besuchern verursachten Schäden am Mietobjekt. Er ist in der Mietzeit für das Haus verantwortlich – insbesondere hinsichtlich der Sicherung von Fenstern und Türen – und hat es in einem ordentlichen und sauberen Zustand zu halten.
Empfehlenswert ist die Erweiterung der eigenen Haftpflicht-Versicherung um eine Mietsachschädendeckung an gemieteten Gebäuden. Für evtl. Einbrüche vor Ort empfiehlt sich der Abschluss einer Reisegepäck-Versicherung. Der Mieter ist nicht berechtigt, andere Personen bzw. mehr als die angemeldeten Personen oder Tiere als die im Mietvertrag bezeichneten in dem angemieteten Haus unterzubringen. Der Eigentümer ist berechtigt, diese Personen oder Tiere abzuweisen. Die Eigentümer von elisabeth am see® ist berechtigt, den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und die sofortige Räumung durch den Gast zu verlangen, wenn dieser gegen die ihm obliegenden Sorgfaltspflichten für das angemietete Haus schwer verstößt, insbesondere wenn er andere Personen und/oder Tiere als die im Vertrag bezeichneten aufnimmt oder wenn er das angemietete Haus mutwillig beschädigt oder sonst die Pflichten eines ordnungsgemäßen Mieters verletzt. In diesem Fall ist der Gast nicht berechtigt, anteilige Rückzahlung des Mietpreises zu fordern.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Buchungsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. In diesem Fall ist die unwirksame Regelung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am ehesten entspricht. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Wohnort des Vermieters.
Mit Unterzeichnung des Buchungsformulares erkennt der Gast die Geltung der Buchungsbedingungen für sich als verbindlich an.