Die Bildhauerin Dagmar Weissinger arbeitet vorwiegend mit Fundstücken aus Stein, die geprägt sind von Natureinflüssen und industrieller Bearbeitung. Sie bevorzugt Schiefer, uraltes Sedimentgestein. Durch skulpturale Eingriffe – spalten I schneiden I legen I fügen I stapeln I schichten I reihen und hinzufügen – bringt Dagmar Weissinger die Stein Fragmente aus … weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vernissage
Zeichen Block mit Lothar Götter | So, 05.05.2019
„Jeder Mensch kann zeichnen. Er muss es nur – wieder – tun“. Lothar Götter versetzt mit einfachen Übungen jeden in die Lage, an seine ureigenen kindlichen Zeichenfähigkeiten anzuknüpfen. LOTHAR GÖTTER, Maler und Bildhauer Die Finissage der Ausstellung „Götter in Caputh“ wird Sie noch einmal die unmittelbare Kraft der Werke von … weiterlesen
"In a landscape": Masako Ohta spielt Klavierkonzert zu Lothar Götter's Landschaftsbildern | Sa, 04.05.2019
Mitten im Raum von elisabeth am see®, umgeben von Lothar Götter’s Landschaftsbildern wird der Flügel stehen, an dem die „Poetin des Klaviers“ – Masako Ohta – eine Stunde lang die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird. Wie bei den Henry Wood Promenade Concerts in der Royal Albert Hall werden die … weiterlesen
Götter in Caputh | So, 10.02.2019
Lothar Götter, 1954 geboren, Studium der Bildhauerei und Malerei u.a. an der Akademie der Bildenden Künste in München zeigt seine kraftvollen Bilder bis 4. Mai 2019 in elisabeth am see®. „Manchmal minutenschnell und kraftvoll auf das nackte und wartende Weiß geworfen, erfasst und festgehalten, gelegentlich von Wind und Wetter verändert … weiterlesen
Ausstellungseröffnung „Götter in Caputh“ | ab Sa, 02.06.18
“Götter in Caputh” ist ein gar ungewöhnlicher Titel für eine Ausstellung. Zumal in ihr „Gute und böse Blumen“ entdeckt werden können, sozusagen neue Gewächse des Künstlers. Frisch kommen die Werke von der BildParkGallery aus München nach Caputh. Blumen, Natur im Garten, Blumen, Natur im Haus – dieses Wechselspiel werden die … weiterlesen
Ausstellungseröffnung „Farbintensitäten“ | So, 04.02.18, 15 Uhr
„Wie können sich in einer Bildkomposition die eingesetzten Farbtöne gegenseitig soweit steigern, dass sie dennoch im Ganzen eine lebendige, ausgeglichene Komposition ergeben?“ Fragen wie diese beschäftigen die Künstlerin, die Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert und als Meisterschülerin abgeschlossen hat. Angelika Frommherz ist davon überzeugt, dass … weiterlesen